Kochen auf Japanisch

„Japanese Cooking“ war einer der Programmpunkte, auf den ich mich besonders gefreut habe. Vor Ort werden wir von einer kleinen, energischen Dame und ihrer Assistentin in Empfang genommen. Wir werden ins Esszimmer geführt, welches zum Glück klimatisiert ist, denn draußen hat es schwer erträgliche 35°C. Zuerst lernen wir etwas über eine der wichtigsten Grundzutaten der…

Weiterlesen

Teezeremonie im Gyokusen-Garten

Tee-ZeremonieDie erste Aktivität im Kulturprogramm führt uns in den Gyokusen-en, einen japanischen Garten mit langer Tradition. Dieser im Schatten des wesentlich größeren Kenroku-en stehende Garten wurde im 17. Jahrhundert angelegt und seither gehegt und gepflegt. Im oberen Teil des Gartens, an den Steinlaternen vorbei, versteckt sich eines der ältesten Teehäuser Japans. Hier haben wir die…

Weiterlesen

Erste Schritte

Kaum zu glauben, aber ich bin nun schon zwei Wochen in Kanazawa. In den ersten Tagen ertappte ich mich ab und zu dabei, wie ich wahrscheinlich etwas dämlich anmutend durch die Gegend grinste, weil ich es noch nicht fassen konnte, endlich hier zu sein. Der erste Weg jeden Morgen führt mich vom Haus meiner Gastfamilie…

Weiterlesen

Aufgrund technischer Probleme kann es auf der Strecke Deutschland – Japan zu Verzögerungen kommen

Mein Handy hat vor einer Woche nach einem Softwareupdate das Handtuch geschmissen. Ich habe nach gefühlten 1000 Wiederherstellungsversuchen, endlosen Gesprächen mit dem Telefonsupport und einigen Stunden im Apple Store aufgegeben. Ich bin also bis auf weiteres nicht über meine Nummer erreichbar. Auf meinen WhatsApp-Account kann ich ohne das Handy nicht zugreifen und habe seit letztem…

Weiterlesen